Der Marzlinger Frauenbund, als Zweigverein des KDFB, pflegt Brauchtum sowie kirchliche Traditionen und möchte die Gemeinschaft der Frauen stärken.
Unsere Termine im April / Mai:
Seniorennachmittag
am Dienstag, 3.5. ab 14:00 Uhr im Pfarrheim
Ansprechpartnerin: Gerlinde Berghofer, Tel. 0179/3837606
Osterkerzen
Die Kerzen stehen
seit 20.03.2022 in der Kirche auf dem Tisch hinten zum
Verkauf bereit,
zum Preis von 6 €/Stück.
Palmbuschen
binden
Am Montag, 04.04.2022, von 15-18 Uhr treffen wir uns im Pfarrheim zum Binden der Palmbuschen. Gerne dürfen auch Freundinnen von euch mitkommen oder auch einfach Interessierte. Und wer
noch nie gebunden hat oder meint, er kann es nicht … wir freuen uns auch über „Zuarbeiterinnen“
J …!
Stammtisch
Am Dienstag, 05.04.2022, ab 18.30 Uhr treffen wir uns „nach langer Abstinenz“
mal wieder zu einem Stammtisch in der Schmiedn.
Palmbuschen
Verkauf
Am Palmsonntag, 10.04.2022 werden unsere Palmbuschen vor dem Gottesdienst am Pfarrheim verkauft.
Jahreshauptversammlung/Neuwahlen
Am Donnerstag, 19.05.2022, 19 Uhr treffen wir uns zu einer Andacht in der Pfarrkirche und halten anschließend im Pfarrheim die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ab. Meldet euch, wir
nehmen gerne frischen Wind auf, wenn sich eine von euch berufen fühlt, mitzugestalten und uns mit Tatkraft und Ideen als Mitglied oder als Beisitzerin im Team unterstützen möchte. Wir sind immer
offen für Neues und möchten gerne weiterhin so charitativ und sozial tätig sein. Gerade in der heutigen Zeit können solche Vereine wie wir mit unseren Spenden viel Gutes tun.
Ein ♥-licher Dank
geht von uns an unsere lieben Mitglieder, die für die Aktion „Marzling grillt“ am 6. März zugunsten ukrainischer Kinder zahlreiche Kuchen und Schmalznudeln gebacken haben!
DANKE!
Besucht uns auch auf Facebook und Instagram unter "Frauenbund Marzling" wir freuen uns auf euch!
Aus der Pfarrgemeinde:
-
Coronaregeln Nach den neuen Coronaregeln, die bis zum 2. April befristet sind, müssen in den Kirchen weiterhin FFP2-Masken getragen werden. Sofern der Abstand von 1,5 m
zuverlässig gewahrt ist, dürfen die Masken am Platz abgenommen werden. Wir bitten aber darum, sie zum Singen wieder aufzusetzen. Beim Kommunionempfang und auf den Laufwegen gilt weiterhin die
Maskenpflicht. Weitere Lockerungen werden schrittweise erfolgen.
-
Friedensgebete: Jeden Montag um 19.00 Uhr findet in der Christi-Himmelfahrtskirche ein ökumenisches Friedensgebet statt. Friedensgebet Pax-Christi Pax-Christi-Freising lädt
zu einer kurzen Andacht für den Frieden ein: Freitag, 01.04.22 um 17.00 Uhr an der Friedensstele beim Bahnposten 15 an der Bahnunterführung zur Heiliggeistgasse. Kreuzweg der KAB Zum Beten
eines gemeinsamen Kreuzwegs lädt die Vorstandschaft des KAB-Kreisverbandes Freising alle Mitglieder und Mitbeter/innen für Freitag, 1. April, 17.15 Uhr, ein. Treffpunkt: 1. Station im
Wieswald.
in Marzling: Herzliche Einladung zur Kreuzwegandacht am Donnerstag, 7. April um 19.00 Uhr. Anschließend trifft sich der Pfarrgemeinderat zu seiner konstituierenden
Sitzung im Pfarrheim.
Wahlergebnis: St. Martin, Marzling: Regina Mehltretter Peter Ball Helmut Sauerer Jonathan Hoffmann Magdalena Maier Martina Meder -Herteux Katharina Zistl Ersatz: Christof Schmitz
-
Sammlung von Altpapier und Fahrrädern Das Pfarrer-Nikolaus-Reichl-Werk und die Birkenecker Bosnienhilfe sammeln am Samstag, 2. April von 9.00-15.00 Uhr auf der Freifläche
neben dem Bahnhof (Einfahrt von der Münchner-Str.) Altpapier und gebrauchte Fahrräder. Der Erlös des Altpapiers kommt Straßenkindern in Guinea/Westafrika zugute. Die Fahrräder werden in
Birkeneck instandgesetzt und bedürftigen Familien in Bosnien zur Verfügung gestellt.
- In der Fastenzeit wollen wir uns wieder mit der Methode des Bibel-Teilens mit dem Evangelium des jeweils folgenden Sonntags beschäftigen. Herzliche Einladung dazu immer am
Mittwoch um 19.30 Uhr im Pfarrheim.
- Wenn Sie der Ukraine über Caritas international helfen wollen. Ihre Spenden sind dort in besten Händen und helfen, die konkrete Not vor Ort zu linden.
Konto-Nr.: DE 88 6602 0500 0202 0202 02 oder bar in jedem Pfarramt.
Details findet ihr auf der Homepage St. Martin, Marzling